Mendelssohn, Felix (1809-1847) | Symphony no. 2 in B flat major, "Lobgesang" (Hymn of Praise), Op.52 | |
Mendelssohn, Felix (1809-1847) | Symphony no. 5 in D major, "Reformation", Op.107 |
St Michael's Chorus | |
Concerto con anima | |
Christoph Schoener | Conductor |
Chen Reiss | Soprano |
Bettina Pahn | Soprano |
Werner Güra | Tenor |
Alles, was Odem hat, lobe den Herrn
500 Jahre Reformation: ProArte begeht diesen Feiertag gemeinsam mit den Ensembles der Hauptkirche St. Michaelis natürlich mit einem Konzert: Passendere Werke als Mendelssohns 2. und 5. Sinfonie, in denen er dem christlichen Glauben und der Reformation ein musikalisch bedeutsames Denkmal gesetzt hat, sind für einen solchen Anlass wohl kaum denkbar. Seine intensive Auseinandersetzung mit Johann Sebastian Bach sowie mit Reformator Martin Luther fließen in beide Festsinfonien ein: In der Reformationssinfonie gekrönt von einer virtuosen Variation auf den Luther-Choral Ein feste Burg ist unser Gott und im Lobgesang von einem Jubelchor göttlichen Ausmaßes.
Eine Kooperation zwischen dem Chor St. Michaelis und ProArte