Neue Kritikenmehr...
Das RSO und Fedoseev fegen durch Schnittke und Schostakowitsch
Es war ein mitreißendes Fest der kreativen Instrumentierung, Virtuosität und Brillanz, die einen energiegeladen für sich einnahm
Amourös enorm verwickelt
Als turbulenter Faschingsspaß ist die frühbarocke Oper L’Orontea 1656 uraufgeführt worden. An der Frankfurter Oper erlebte sie jetzt als moderner Operngag eine rasante Neuinterpretation.
Les laborieuses Carmina Burana du National au TCE
Loading image...
Des choix de tempos de Kazuki Yamada au manque de subtilité et de précision de l'Orchestre National de France, l'œuvre de Carl Orff n'a pas bénéficié de l'inspiration espérée.