Die Berwaldhalle in Stockholm ist das Zuhause der über 100 hervorragenden Musiker des Schwedischen Radio-Sinfonieorchesters, das 1936 gegründet wurde. Alle seine Konzerte werden live im ganzen Land ausgestrahlt, darum ist es nicht nur Symphonieorchester für die Hauptstadt, sondern für ganz Schweden.
Der einzigartige und beispielhafte Klang des Ensembles wurde über Jahre hinweg durch eine Reihe Chefdirigenten von Weltrang geformt und verfeinert. Heute genießt das Orchester eine beneidenswerte Position unter den weltbesten Orchestern. Dank der Führung und dem Einsatz des aktuellen Chefdirigenten Daniel Harding erntet das Orchester großes Lob als eines der interessantesten und vielfältigsten Orchester auf jeder Bühne.
Es profiliert sich mit etabliertem und gefeiertem Repertoire, aber es hat sich ebenso der Aufführung und Aufnahme von zeitgenössischer Musik verschrieben und gibt daher auch regelmäßig neue Werke bei schwedischen und internationalen Komponisten in Auftrag. Zahlreiche Konzertreisen führen das Schwedische Radio-Sinfonieorchester um die ganze Welt, oft auf Einladung der großen Festivals und Konzerthäuser.
In dieser Spielzeit haben Dirigent Daniel Harding und das Orchester führende Künstler, Mathematiker, Philosophen, Physiker, Autoren und andere Denker in die Berwaldhalle eingeladen, um Ihnen eine vollkommen einzigartige Erfahrung von Musik als einender Kraft zu geben. "Interplay" (dt. Zusammenspiel, Wechselwirkung) setzt sich aus zwölf Veranstaltungen und ebenso vielen Konzerten zusammen, manche haben eine Verbindung zueinander, manche stehen für sich. Die Verbindungen sind immer natürlich, wenngleich nicht unbedingt immer auf den ersten Blick. Es gibt viele Gemeinsamkeiten zwischen großen Gedanken und großer Musik.
Alles dreht sich einfach darum, interessiert zu sein. Aber nicht darum, sich für irgendetwas besonderes zu interessieren, es geht darum, ganz allgemein Interesse zu haben, neugierig zu sein auf Neues und darauf, Dinge auf eine andere Weise zu betrachten. Es sind gerade die Unterschiede, die dieses Wechselspiel in Gang setzen und es wirklich aufregend machen. Alles ist verbunden.
"Interplay ist ein langes Spektakel von Musik, Kunst und Ideen, das während der Spielzeit 2014-2015 in Stockholm stattfindet. Eine Spielzeit, in der Ideen gedeihen und Musik neu gehört wird. Eine Spielzeit von Aufführung und Interaktion, geprägt durch die Inspiration von Kontrast und Zusammenarbeit. Eine Symphonie von kreativem Zusammenspiel von Künstlern, Akademikern, Naturwissenschaftlern und Philosophen." Daniel Harding, Chefdirigent