Rechercher des événements de musique classique, opéra et ballet | Maderna
Fichier de données
Année de naissance | 1920 |
Année du décès | 1973 |
Nationalité | Italie |
Époque | 20ème siècle |
Critiques récentesEn voir plus...
Zurück in die Zukunft mit Patricia Kopatschinskaja und Máton Illés

Marton Illés ist im Gegensatz zu Bruno Maderna ein vollkommen unpolitischer Komponist, für den es nur eine Art von Musikhören gibt: den Genuss von Klangenergie.
Musik der Zeit mit dem WDR Sinfonieorchester

Ein mitreißendes Programm mit Bezügen zur von Fotografie und Malerei regt in der Kölner Philharmonie die Fantasie an.
Willkommen im Gruselkabinett: The Medium und Satyricon in Frankfurt

Die Oper Frankfurt bereitet wieder einen ihrer ungewöhnlichen Doppel-Opernabende, diesmal im Bockenheimer Depot.
Italian musical metamorphoses in Ekaterinburg
At the Eurasia Festival, the RAI Orchestra provide a thoroughly memorable evening of Italian music spanning a century.
Come dine with Trimalchio: Maderna's Satyricon at the Theater an der Wien
Born in 1920 to a Venetian bandmaster, Bruno Maderna became famous during his formative years as a violin prodigy and was told by his grandfather that he could gravitate to the mafia later in life and God would still look kindly on one who played the violin so wonderfully.