Friday 03 April 2026 | 18:00 |
Bach, Johann Sebastian (1685-1750) | St Mark Passion, BWV247 | |
Martin, Frank (1890-1974) | Polyptyque for violin and string orchestra |
Christian Tetzlaff | Violin |
Choir St Michaelis | |
Orchestra St Michaelis | |
Akademie für Alte Musik Berlin | |
Jörg Endebrock | Conductor |
In diesem Jahr widmet sich der Chor St. Michaelis am Karfreitag einer wunderbaren Rarität im Osterrepertoire: Bachs Markus-Passion, die 1731 erstmals in der Thomaskirche zu Leipzig erklang. Tragischerweise gingen die Noten verloren. Doch dank des erhaltenen Textbuchs und des Wissens über einzelne Choräle und Passagen, deren Musik Bach aus anderen seiner Werke übernommen und mit dem Passionstext versehen hatte, ist es den Musikologen gelungen, das verschollene Meisterwerk mit seinen zauberhaften Chorälen auferstehen zu lassen. „Mit der Besetzung von Gamben und Lauten und einem durchdringenden Sinn für Kammermusik stellt Bachs Markus-Passion die denkbar auserlesenste, zarteste Passion dar“, heißt es im Vorwort zur Notenausgabe. In Polyptyque beschreibt Frank Martin ebenfalls Stationen aus der Leidensgeschichte Jesu, Jörg Endebrock fügt die einzelnen Sätze in Form einer Collage zwischen den Bach-Fragmenten der Markus-Passion ein.
Tickets ab 13.05.2025
