Bachtrack logo
Termine
Kritiken
Artikel
Neuigkeiten
Video
Seite
Young artists
Reise

Hrůša dirigiert WidmannPremière

Diese Veranstaltung fand in der Vergangenheit statt
Konzerthalle Bamberg: Joseph Keilberth SaalMußstr. 1, Bamberg, Bayern, 96047, Deutschland
Datum/Zeit in Berlin Zeitzone
Darsteller
Bamberger Symphoniker
Jakub HrůšaMusikalische Leitung
Christian GerhaherBariton

Durch den Fuchs lernt der kleine Prinz bei Saint-Exupéry, was den Geist ausmacht: »Man sieht nur mit dem Herzen gut!« Um die Glut des Herzens dreht sich der 2015 zunächst als Klavierversion entstandene Liederzyklus unseres eng verbundenen Komponisten Jörg Widmann, der stets neugierig auf neue Sichtweisen und Klangevekte ist. Christian Gerhaher wird uns bei der Urauvührung der Orchesterfassung von den vielen Gesichtern der Liebe berichten – mit Texten, die tief ins Herz treven, denn es geht laut Widmann »auch um die extremen Erfahrungen, was Liebe sein kann: Es kann das Paradies sein, aber auch eine Schlangengrube, oder beides zugleich.« Diese Erfahrung kannte der schwermütige Eigenbrötler Johannes Brahms nur zu gut, hatte er doch sein Herz an Clara Schumann verloren, die ihn einmal ihre »Johannespassion« nannte. Und sie schwärmte auch von dem »geheimnisvollen Zauber«, den Brahms‘ dritte Symphonie verbreitet. Rachmaninow schrieb seine »Symphonischen Tänze« 1940 im amerikanischen Exil als letzten sehnsüchtigen Gruß an seine russische Heimat. Mit leichtfüßiger Tanzmusik hat das pessimistische Werk nichts zu tun. Vielmehr ist es eine düstere Abschiedssymphonie, die wie in einem Panorama trotzig eigene Kompositionen zitiert. Flankiert werden die ergreifenden Werke von zwei weiteren Highlights: Wir spielen Janáčeks vor Eifersucht rasendes Stück »Žárlivost«, das ursprünglich Ouvertüre zur Oper »Jenůfa« war, in der Originalversion – und noch ein Werk von Jörg Widmann als Encore!

Bamberger Symphoniker
Pourquoi les Danses symphoniques de Rachmaninov ont triomphé en 2023
Mobile Version