Rechercher des événements de musique classique, opéra et ballet
Événements à venirEn voir plus...
StuttgartKirill Gerstein | City of Birmingham Symphony Orchestra
Weinberg, Schumann, Prokofiev
City of Birmingham Symphony Orchestra; Mirga Gražinytė-Tyla; Kirill Gerstein
StuttgartPure Bliss
Jarrett, compositeurs divers, Tchaïkovski
Johan Inger; Stuttgart Ballet; Wolfgang Heinz; Staatsorchester Stuttgart; Peter Lundin
StuttgartKeller, Gander, GedizlioğluWorld premiere
Keller, Gander, Gedizlioğlu
SWR Symphonieorchester; Titus Engel; Joonas Ahonen
StuttgartThe Robber HotzenplotzWorld premiere
Schwab: The Robber Hotzenplotz
Florian Ziemen; Elena Tzavara; Staatsoper Stuttgart; Elisabeth Vogetseder; Rainer Eisenbraun; Staatsorchester Stuttgart
StuttgartTosca
Puccini: Tosca
Valerio Galli; Willy Decker; Staatsoper Stuttgart; Wolfgang Gussmann; Staatsorchester Stuttgart; Staatsopernchor Stuttgart
StuttgartLa Cenerentola (Cinderella)
Rossini: La Cenerentola (Cendrillon)
Vlad Iftinca; Andrea Moses; Staatsoper Stuttgart; Susanne Gschwender; Werner Pick; Reinhard Traub; Staatsorchester Stuttgart
Critiques récentesEn voir plus...
Facetten des Lebens: Noverre beim Stuttgarter Ballett
Das Stuttgarter Ballett stellt jungen Talenten eine Bühne für ihre ersten choreographischen Arbeiten zur Verfügung.
Unter den Augen des Paten: Edward Clugs Nussknacker in Stuttgart
Edward Clug bringt Tschaikowskys Ballett als brillanten farbenreichen Bilderbogen auf die Bühne.
Liebe unter Laborbedingungen: L'elisir d'amore an der Oper Stuttgart
Donizettis Oper wird in Stuttgart zu einem Fest der Musik, vor allem des Gesangs.
Ein Dreifaches Hojotoho! Die Walküre an der Staatsoper Stuttgart
Die Staatsoper Stuttgart präsentiert Die Walküre als Arbeit von drei unterschiedlichen Regiearbeiten.
Im Labyrinth des Begehrens: ein aufregender Don Giovanni in Stuttgart
Don Giovanni wird zur Oper der wechselseitigen Begierden, von Andrea Moses komisch und tiefgründig zugleich auf die Stuttgarter Opernbühne gebracht.
Abgebrannter Märchenwald: Hänsel und Gretel an der Oper Stuttgart
Ein szenisch uneingelöstes Regiekonzept hinterließ nach dem Besuch der Märchenoper Hänsel und Gretel in Stuttgart keine Freude. Wenigstens wurde erfrischend gesungen und gespielt.