mercredi 04 février 2026 | 19:30 |
Staatskapelle Weimar | ||
Heiko Mathias Förster | Direction | |
Jan Josef Liefers | Récitant | |
Thomas Mohr | Ténor | Siegmund / Siegfried |
Bjørn Waag | Baryton | Alberich / Gunther |
Sorin Coliban | Basse | Hagen |
Cornel Frey | Ténor | Mime / Loge |
Aris Argiris | Baryton | Wotan / Wanderer |
Sonja Šarić | Soprano | Brünhilde |
Brit-Tone Müllertz | Soprano | Sieglinde / Gutrune |
Bernadett Fodor | Mezzo-soprano | Fricka / Waltraute |
Catalina Bertucci | Soprano | Woglinde |
Manuela Leonhartsberger | Mezzo-soprano | Flosshilde |
Christina Sidak | Mezzo-soprano | Wellgunde |
Frei nach dem Motto „Was Sie schon immer über Siegfried wissen wollten“ schuf Loriot seine ganz eigene Version von Wagners Ring des Nibelungen. Amüsant und scharfsinnig bringt die Zusammenfassung der vier Opern endlich Licht in die komplizierte Handlung und rückt den göttlichen Verstrickungen mit Witz und Hintersinn zu Leibe – nicht als Persiflage, sondern als geistreiche und launige Einführung. Die Erkenntnisse des beliebten Humoristen sind dabei nicht nur für Opernneulinge, sondern auch für Wagnerkenner eine reine Freude. Die Rolle des Sprechers übernimmt mit Jan Josef Liefers einer der bekanntesten deutschen Schauspieler. Selbstbewusst und augenzwinkernd führt er durch die wirre Welt der Nibelungen. Die Staatskapelle Weimar mit einem versierten Gesangsensemble steuert dazu die wesentlichen Szenen aus Das Rheingold, Die Walküre, Siegfried und Götterdämmerung bei. Wagners monumentales Meisterwerk in der Instant-Fassung: bekömmlich und kurzweilig!
Tickets ab 08.04.2025
