Für Svenja Koch bringt das Schreiben über Musik zwei langjährige Leidenschaften zusammen. Dabei ist die Wahl-Berlinerin immer auf der Suche nach der Geschichte hinter dem Gehört- und Gesehenen. Sie mag Ungewöhnliches, neue Blicke auf Bekanntes und findet lange Vernachlässigtes immer eine Entdeckung wert. Auf Twitter ist sie unter @svenja_loves zu finden.
Kirill Petrenko und die Berliner Philharmoniker formen Felix Mendelssohns Elias zu einem existenzialistisch-hinterfragenden Plädoyer für die Musik des Komponisten.
Studien der (Un-)Menschlichkeit: Die Berliner Philharmoniker unter Kirill Petrenko widmen sich der Musik der Nachkriegsmoderne und stellen dabei die Hoffnung in den Vordergrund.